Dienstleistungen


Daten oder Informationen? Beide.
ILM: Daten + Informationen
Die Herausforderung von ILM besteht darin, das Datenvolumen aufrechtzuerhalten und den Zugriff auf alle Informationen innerhalb und außerhalb der Datenbank zu ermöglichen. Die SAP-Datenbankanalyse erfordert eine umfassende Betrachtung, die die technischen Kriterien der Daten mit der geschäftlichen Bedeutung der Informationen kombiniert.
Ziel der Implementierung einer ILM-Strategie ist es, diesen beiden Aspekten gerecht zu werden. Mit unserer Erfahrung und dem Hinzufügen von Softwarelösungen zur Unterstützung der Gesamtstrategie ergibt sich eine konkrete Reduzierung der Wartungskosten und eine erhebliche Investitionsreduzierung angesichts der Migrationen, die bei allen SAP-Installationen bereits vor der Tür stehen: SAP HANA oder S/HANA.
Dokumentenmanagement: Integration und KI
Den meisten Geschäftsprozessen ist eine formelle oder informelle Begleitdokumentation zugeordnet. Dies ist eine Fülle von Informationen, die nicht immer geschätzt werden. SAP ist selbst ein Dokumentenmanager.
Wir erweitern die sofort einsatzbereiten Funktionen des SAP-Dokumentenmanagements durch Lösungen, die diese Digitalisierungsfunktionen erweitern und so den alten Anspruch eines „papierlosen Büros“ verwirklichen, indem wir SAP-bezogene Dokumentation mit digitalem Dokumentenkapital integrieren, das nicht mit SAP in Zusammenhang steht. Das KI-Spiel fängt gerade erst an und wir helfen Ihnen, aus dieser Perspektive aus Ihrer Dokumentation Kapital zu schlagen


Automatisierung
und Prozessverbesserung
Die besten Lösungen zur Optimierung der Finanzprozesse in SAP: Zahlungen, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Periodenabschlüsse und mehr, indem die Dokumentenverwaltungsfunktionen von SAP mit den neuesten technologischen Ressourcen (RPA, KI usw.) kombiniert werden.
Kurze Implementierungen, die langjährige, komplexe Probleme lösen.
DSGVO:
Datenschutz und SAP
Die seit 2018 in der Europäischen Union geltende Datenschutzgrundverordnung hat direkte Auswirkungen auf Informationssysteme und natürlich auch auf SAP-Systeme. Es besteht die konkrete Gefahr, dass Unternehmen mit sehr hohen Bußgeldern bestraft werden, wenn ihre Systeme die Verordnung nicht einhalten.
Viele Unternehmen, die über SAP-Systeme verfügen, stehen vor dieser Herausforderung, die zwei Aspekte hat: zu erkennen, welche Informationen zu schützen sind, und darauf aufbauend eine technische Strategie in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Gesetzgebung zu definieren und zu implementieren.
Bei Krokios stellen wir uns dieser Herausforderung mit Begeisterung, weil wir das Konzept des Datenschutzes und seine sich verändernde Dynamik zutiefst verstehen und gleichzeitig über die notwendigen Kapazitäten und technischen Erfahrungen verfügen, um sicherzustellen, dass die Umsetzung des Datenschutzes ein angemessener Aufwand ist und den Fokus der üblichen Aktivitäten, die mit SAP-Systemen verwaltet werden, nicht beeinträchtigt.


Über Krokios

Wir sind eine Gruppe von Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in der IT im Allgemeinen und im SAP-Ökosystem im Besonderen.
​
Wir sind ständig bestrebt, unser Dienstleistungsangebot zu verbessern, indem wir unsere beste Ressource anbieten: Erfahrung.
Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die intelligente Lösungen anbieten, um unsere Projekte zu unterstützen, und vor allem mit Fachleuten mit einer soliden Erfolgsbilanz, mit denen wir Wissen teilen und dauerhafte Vertrauensbeziehungen aufbauen.
Seit 2004 betreuen wir im Umfeld von SAP-Datenmanagement und Dokumentenmanagement Unternehmen aus den Bereichen Energie, Einzelhandel, Kommunikation, Lebensmittel, Konsumgüter, Bauwesen usw.
​
Bitte zögern Sie nicht, uns nach Einzelheiten zu den Projekten, an denen wir beteiligt waren, sowie nach Referenzen zu fragen.
Aus Gründen der Vertraulichkeit ziehen wir es vor, keine Liste von Kunden zu veröffentlichen.
